Skip to content

Wegezeichen

Bei genauerem Hinsehen können Sie in der Nähe zahlreicher mittelalterlicher Kulturdenkmäler steinerne Jakobsmuscheln als Wegezeichen entdecken. Im Saarpfalz-Kreis und der Region Saarbrücken laden zudem Sterne sowie verschiedene Ornamente aus Feldsteinen zum Innehalten ein. Sie verweisen zum einen auf die Bedeutung der Sterne im Mittelalter, zum anderen erinnern sie auf poetische Weise an historische Wegebefestigungen oder Abdeckungen der alten Kirchtürme.

Die Wegezeichen sind dem europäischen Netzwerkgedanken verpflichtet: Einerseits werden durch das Projekt alte Kulturlandschaften grenzüberschreitend kulturell und touristisch vernetzt. Gleichzeitig legen die Wegezeichen eine „Sternenspur“ der mittelalterlichen Jakobspilger und der Baukultur aus jener Zeit frei. Sie erinnern damit an die die mehr als 1000-jährige Kultur des Unterwegsseins auf diesen besonderen Wegen.