Auf den Wegen der JakobspilgerLothringen, Abschnitt Hérapel – St. Avold – Metz
N49° 7’ 36.01", E6° 46’ 48.12"
Ende 13./15. Jh., reichhaltige mittelalterliche Ausstattung u.a.: Gewölbeschlussstein mit Zwickel köpfen in der Nikolauskapelle (13. Jh.) , Werkstein an der Außenfassade mit mittelalterlichen Steinmetzzeichen bzw. Signaturen
N49° 7’ 50.34", E6° 47’ 6.89"
13. Jh., ehem. Hauskapelle eines Rittergeschlechts: gotisches Laubwerkkapitell mit Vogeltorso im Innenraum
Abb: Einweihung der Informationstafel an der Kirche „St. Étienne“ in Hombourg-Haut.