STERNENWEG
CHEMIN DES ÉTOILES
Rosenthalerhof
Klosterroute Südspange (Pfalz)
Göllheim – Kaiserslautern – Gelterswoog
Ruine der Klosterkirche des ehem. Zisterzienserinnenklosters Maria im Rosenthal
Urspr. 13. Jh., Grabsteine von Äbtissinnen (15./16. Jh.) und Wasserschlagfigur (15. Jh.)
Am 18. Juni 2017 wurde die Kirchenruine des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters in Rosenthal aufgrund ihrer Bedeutung im Mittelalter innerhalb eines ökumenischen Gottesdienstes mit einem Jakobsmuschelstein als Wegezeichen geschmückt.