Menü
Home
X
Menü
Wege der Jakobspilger
Hornbach - Metz (Saarland Südroute, 144 km)
Hornbach - Metz (Saarland Nordroute, 146 km)
Speyer - Hornbach (Pfalz Südroute, 144 km)
Speyer - Hornbach (Pfalz Nordroute, 149 km)
Verbindungsroute Kloster Wörschweiler
St. Wendel - Saarbrücken (58 km, Mainz - St. Wendel in Vorbereitung)
Köllertalschleife (Rundweg, 25 km)
Klosterroute Südspange (Worms - Metz, 270 km)
Klosterroute Nordspange (Worms - Metz, 268 km)
Haardt Achse
Bad Bergzabern (Pfalz) - Mont Ste-Odile (Elsass, 117 km)
Mont Ste-Odile - Kayserberg (Elsass, 54 km)
Kayserberg - Thann (Elsass, 61 km)
Remigiusberg - St. Wendel (33 km)
Hoppstädten / Weiersbach - Tholey(27 km)
Mainz - Tholey (Route erst teilweise erschlossen)
Metz - Santiago de Compostela
Straßburg - Santiago de Compostela
Wert[e]voll Pilgern
Kurzinformation /
Pilgerstempelkarte
Wegezeichen
Jakobsmuschelsteine [mittelaltl. Baukultur]
Hornbach - Saarbrücken / Sarreguemines
Sterne
Wegeornamente
Ortseingang / -ausgang
Pilgerstempelstationen
Routenplanung auf dem Sternenweg
Wegeumgebung:
m
Startpunkt
Zielpunkt
Ortssuche
Kartenhintergrund
Standardkarte, reduziert
Radwege
Standardkarte
ÖPNV-Verbindungen
Luftbilder
Nachtsicht
Helle Darstellung
Graustufen
Topo-Karte
Outdoor
Projektraum
Gesamtansicht
Gesamter Projektraum
Kernzone
Stadt Saarbrücken
Regionalverband Saarbrücken
Heusweiler
Püttlingen
Riegelsberg
Kleinblittersdorf
Stadt Kaiserslautern
Landkreis Kaiserslautern
Saar-Pfalz Kreis
Stadt Blieskastel
C.A. Sarreguemines Confluences
Eurodistrict SaarMoselle
Biospärenreservat Bliesgau (Grenzlinie)
Sonstige Wanderwege
Blies-Grenz-Weg
Ölschleifenweg Bliesransbach
Zweibrücker Muschelsteinschleife
Tagesetappe durch die Landeshauptstadt (Rundweg)
Schleife Klingenmünster
Navigation
Tools